
Die Rame di Napoli sind Kakaokekse mit dunkler Schokoladenglasur, die typisch für die Stadt Catania sind und normalerweise zum Fest der Toten gebacken werden. Der Name geht auf das Königreich der beiden Sizilien zurück. Es heißt nämlich, dass während der Herrschaft der Bourbonen nach der Vereinigung des Königreichs Neapel mit dem Königreich Sizilien eine Münze mit einer Kupferlegierung geprägt wurde, um die reichere Legierung aus Gold und Silber zu ersetzen. Mit der Einführung dieser Münze hielten die Menschen es für das Beste, einen Kuchen zu kreieren, der diese Münze reproduziert, und erfanden so die Rama di Napoli. Das ist mein Rezept, dann gibt es mehrere Varianten, mit weißer Schokolade, Pistazien oder mit einer Schicht Marmelade unter der dunklen Schokoladenschicht.
Zutaten für etwa 20 Kekse:
- 500 gr 00 Mehl
- 50 g Zucker
- 400 g Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- geriebene Orangenschale oder 1 Teelöffel Orangenextrakt
- 100 g ungesüßtes Kakaopulver
- 100 g geschmolzene Margarine oder Butter
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1/2 Teelöffel Nelkenpulver
Für den Belag:
- 300 g Zartbitterschokolade + 2 Teelöffel Samenöl
- Pistazienkorn
Vorbereitung
Sie können entweder alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel vermischen oder alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis sie gut miteinander verbunden sind. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig auskratzen und mit Hilfe von zwei Löffeln in das Blech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 10/12 Minuten backen. Sobald sie gar sind, lassen Sie sie auf einem Tablett abkühlen. In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad, fügen das Öl hinzu und vermischen sie. Die Oberseite der Kekse in die geschmolzene Schokolade tauchen, auf ein Tablett legen und mit Pistazienkörnern bestreuen. Stehen lassen, bis die Schokolade fest wird.
Rispondi