
Die Cannoli sind die höchste Vertretung des sizilianischen Gebäcks. Sie sind zu jeder Jahreszeit auf unseren Tischen anwesend, aber während der Feierlichkeiten sind sie natürlich der Meister. Der Cannoli schlägt immer alle, es gibt keinen für alle. Die Waffel muss knusprig und voller Blasen sein. Für die Füllung habe ich mich für zwei Varianten entschieden, eine sehr einfache Pistaziencreme und eine mit Ricotta-Käse.
Zutaten
- ️ 250 Gramm Mehl 00
- ️ 5 Gramm Bitterkakao
- ️ 20 Gramm Streuzucker
- ️ 50 Gramm Marsala-Wein
- ️ 30 Gramm Essig
- ️ 30 Gramm Schmalz
- ️ Ein Ei
- ️ Eine Prise Salz
Vorbereitung
Alle Zutaten: Mehl, Kakao, Zucker, Marsala-Essig, Schmalz, ein Ei und Salz, in einen Planetenmischer geben oder von Hand kneten.
Machen Sie den Teig und lassen Sie ihn eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften, führen Sie ihn durch das Nudelholz und dann in die Teigmaschine, oder bügeln Sie den sehr dünnen Teig mit dem Nudelholz und machen Sie die Formen mit einem Glas. Wenn sie immer noch zu dick erscheinen, rollen Sie das Nudelholz noch einmal. Es ist wichtig, dass der Teig dünnflüssig ist.
Wenn Sie die Formen hergestellt haben, legen Sie sie auf die Kanülen und verbinden die beiden Ränder mit Eiweiß.
In Öl bei 180° braten. Einige Sekunden lang kochen. Warten Sie etwas, bevor Sie die Kanüle entfernen, seien Sie vorsichtig. Füllen Sie nur, wenn das Cannolo kalt ist, und nach Belieben. Für die Ricottafüllung muss man Ricotta und Zucker mischen (auf 500g Ricotta etwa 150g Zucker gebe ich weniger, weil es mir sonst zu süß war), dann den Ricotta sieben und die Cannoli füllen.
Rispondi