
Die sizilianische Küche wird als die reichste an Spezialitäten und als die landschaftlich schönste definiert. Seine Ursprünge sind sehr alt und wurden durch die zahlreichen Herrschaften beeinflusst: Griechen, Phönizier, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Normannen, Schwaben, Aragonier … die Lage der Insel war schon immer von strategischer Bedeutung, wenn sie im Zentrum des Mittelmeers liegt, was ihr erlaubt hat, mit vielen sehr unterschiedlichen Kulturen in Kontakt zu sein, Kulturen, die ihre Identität bereichert und beeinflusst haben. All dies hat im Laufe der Jahrhunderte die sizilianische Küche, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, bereichert und einzigartig gemacht und ist eine Quelle des Stolzes und des Stolzes des sizilianischen Volkes sowie eine Touristenattraktion. Die Sizilianer waren schon immer mit den Aromen des Landes und des Meeres verbunden, und einige Rezepte sehr alten Ursprungs werden noch heute zubereitet.
Sizilien befindet sich, wie bereits erwähnt, in einer günstigen geographischen Lage und mit einem wunderbaren Klima, was die Eigenschaften und Merkmale der Produkte dieses Landes einzigartig macht.
Natürlich gibt es einige territoriale Unterschiede, aber die sizilianische gastronomische Kultur ist sehr homogen.
Die antike sizilianische Küche war bereits in ägyptischer Zeit bekannt, auch dank des Fischverzehrs; in der Tat galten die sizilianischen Köche als die geschicktesten im Umlauf. Unter ihnen war auch Miteco Siculo, der Autor des wohl ersten Kochbuchs der Geschichte.
Aus der griechischen Welt stammen verschiedene Kontaminationen. Die Methoden des Weinanbaus wurden verbessert (in der klassischen Zeit gehörten die sizilianischen Weine zu den bekanntesten), vor allem aber wurde der Olivenbaum eingeführt. Oliven sind nicht nur ein Appetithäppchen für Sizilianer, sondern ein wesentlicher Bestandteil einiger Fleisch- und Fischgerichte. Zum Beispiel sind die “alivi cunzati” ein wirklich grundlegendes Gericht (Oliven mit Sellerie, Knoblauch, Petersilie, Öl, Oregano).
Während der römischen Herrschaft war die Insel die Kornkammer Roms, da sie reich an Weizen war.
Der arabische Einfluss war definitiv revolutionär für die sizilianische Küche.
Es gibt eine Anekdote, die die Geburt des ersten Meeres- und Berggerichts in der Geschichte in dieser Zeit erleben würde. In Syrakus befand sich ein arabischer Koch in der Situation, die gelagerte Armee angemessen ernähren zu müssen, und zwar schnell. Er musste sich daher mit den in der Gegend verfügbaren Zutaten begnügen. Das Ergebnis war ein Gericht aus Nudeln mit Sardinen, gemischt mit wildem Fenchel und Pinienkernen. Das Gericht kombinierte Kohlenhydrate, Fisch und Gemüse.
Die Araber führten auch Orangen, Zitronen, Zuckerrohr, Reis, Safran und die Verwendung von Sesam ein.
Im Gegensatz zu dem, was man glauben könnte, erreichte “Cous Cous Cous” die Insel Jahrhunderte nach dem Ende der arabischen Herrschaft, aber dieses Gericht hat es geschafft, einen wichtigen Platz in der sizilianischen Tradition einzunehmen, vor allem im Küstenstreifen von Trapani (Küsten mit Blick auf die tunesische Küste).
Die Normannen (aus Nordeuropa stammend) verstärkten die Wildgastronomie und führten den Stockfisch ein, der dann zu einem grundlegenden Element für einige Gerichte wie “pesce stocco a ghiotta alla messinese” wurde.
Dank des spanischen Einflusses kamen die Gewürze der Westindischen Inseln: Paprika, Kürbisse, Tomaten, Truthähne und Kakao (der berühmte in Modica verarbeitete Kakao).
Mit der Einführung der neuen Gewürze frönten die Nonnen der Klausurklöster der Kunst der Konditorei. Sie schufen die “Cassata” (dank der Pan di Spagna), die “Cannoli, Iris und andere Süßigkeiten, alle mit Ricotta-Käse aus Schokolade, Zimt, kandierten Früchten oder Likören, mit denen verschiedene Arten von Teigwaren gefüllt werden. Die Nonnen des Klosters Martorana in Palermo formten Marzipan- und Mandelteig zu Obst- und Gemüseformen. Diese aufwendigen Produkte erhielten den Namen der Frucht “Martorana”.
Die sizilianische Küche spiegelt die “Mittelmeerdiät” wider, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Dieser Artikel berührt die Entwicklung der sizilianischen Küche nur oberflächlich, denn das Thema ist wirklich riesig!
Rispondi