GEFÜLLTE PAPRIKA OHNE FLEISCH

GEFÜLLTE PAPRIKA OHNE FLEISCH
GEFÜLLTE PAPRIKA OHNE FLEISCH

Diese gefüllten Paprikaschoten sind eine Variante der klassischen, mit Fleisch gefüllten Paprikaschoten, die durch das Füllen der Paprikaschoten mit einer Mischung aus Paniermehl und Käse hergestellt werden. Das Endergebnis ist ein sehr schmackhaftes Gericht.

Zutaten

  • Paprika
  • ️Paniermehl
  • ️q.b von nativem Olivenöl extra
  • ️grüne Oliven
  • ️Parmesankäse
  • ️Salz
  • ️Pfeffer
  • ️Tomatenmark
  • ️Provola oder anderer Schnittkäse

Vorbereitung

Fangen wir an, die Paprika zu waschen und den oberen Deckel zu entfernen. Versuchen Sie, sie gut intakt zu halten, entfernen Sie Samen und Fäden im Inneren und spülen Sie sie aus.
Sobald dies geschehen ist, sollten die Paprikaschoten mit nativem Olivenöl extra bestreut und auf ein zuvor mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt werden. Die Paprikaschoten sollten in einen auf 180°C vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten oder bis sie anfangen, weich zu werden, gestellt werden.
Bereiten Sie nun die Würze vor.
Nehmen Sie eine große antihaftbeschichtete Bratpfanne und erhitzen Sie reichlich Olivenöl extra vergine. Die Oliven hinzufügen und ein paar Minuten gehen lassen. Das Tomatenmark und nach einigen Minuten die Semmelbrösel hinzufügen. Rühren Sie weiter, damit alle Zutaten gut vermischt werden und die Paniermehlbrösel nicht anbrennen.
Salzen und pfeffern und weiter kochen, bis die Paniermehlbrösel golden aussehen. Dann den Herd ausschalten und beiseite stellen. Wenn die Mischung lauwarm ist, den geriebenen Käse unter Rühren hinzufügen, so dass er sich gut mit den restlichen Zutaten vermischt, sowie die Provolakäse-Stücke.
Nun, da alle Zutaten fertig sind, brauchen Sie sich nur noch um die Zusammensetzung der nach sizilianischer Art gefüllten Paprika zu kümmern. Nehmen Sie Ihre Basen und füllen Sie sie mit der zuvor vorbereiteten Mischung. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie alle Paprikaschoten gefüllt haben, und schieben Sie sie dann für weitere 10-15 Minuten in einen auf 180° vorgeheizten Ofen in eine feuerfeste Form.

.

Lascia il primo commento

Rispondi

Questo sito usa Akismet per ridurre lo spam. Scopri come i tuoi dati vengono elaborati.