
Heute dachte ich an eine schnelle, gute und einfache Vorspeise für unsere Abendessen oder Mittagessen. Wollen Sie einen guten Eindruck machen und wenig arbeiten? Ich versichere Ihnen, dass Kartoffelrosen das Rezept für Sie sind. Ich empfehle, dass die Kartoffelscheiben wirklich dünn sein müssen, sonst bleiben sie roh und vor allem kann man sie nicht gut rollen und perfekt aussehen lassen.
Zutaten
- 1 rechteckige Rolle Blätterteig (etwa 7 werden kommen)
- Kartoffeln
- Gewürze
- Hallen
- Evo-Öl
Vorbereitung
Die Kartoffeln schälen und mit einer Mandoline in sehr dünne Scheiben schneiden.
Rollen Sie die rechteckige Blätterteigrolle auf der Arbeitsfläche aus und schneiden Sie sie horizontal in etwa 7 Streifen, je nach Länge Ihres Blätterteigs, aus.
Legen Sie die Kartoffelscheiben so auf den Rand des Blätterteigstreifens, dass die Hälfte der Scheibe außerhalb des Blätterteigrandes bleibt. Platzieren Sie die Gewürze, die Ihnen am besten gefallen. Zum Beispiel in einem der Rosmarin, in einem der Pfeffer und in einem anderen der Paprika.
Schließen Sie den unteren Teil des Blätterteigstreifens übereinander, indem Sie ihn überlappen.
Nehmen Sie das Ende des Blätterteigstreifens und rollen Sie ihn zu einer Kartoffelrose auf.
Jede Kartoffelrose in eine gebutterte Muffin-Pfanne legen, salzen und mit Öl bestreuen. Im vorgeheizten, bei 220° belüfteten Ofen ca. 25 Minuten kochen, bis der Blätterteig gar und goldbraun ist und die Ränder der Kartoffeln braun sind.
Die Kartoffelrosen aus dem Ofen nehmen und heiß oder kalt servieren.
Rispondi