
Das Zitronensorbet ist ein frischer und schmackhafter Abschluss einer Mahlzeit, der das ganze Jahr über genossen werden kann: es kühlt im Sommer ab und eignet sich hervorragend, um ein Fischmahl in Süße zu beenden. Diese Version von mir wird ohne Eier zubereitet, so dass das Sorbet leichter ist, ohne den typischen Geschmack zu verändern.
Zutaten
- 100 g Zitronensaft
- 85g Wasser
Für den Sirup:
- 200g Wasser
- 200g Zucker
Vorbereitung
Für das Zitronensorbet ohne Eiweiß gießt man 200 g Wasser in einen Topf, fügt 200 g Zucker hinzu, rührt um und bringt es zum Kochen: man erhält einen ziemlich flüssigen Sirup. 3 Minuten kochen lassen, dann mindestens 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Drücken Sie die Zitrone aus, aus der Sie 100 g Saft erhalten, und seihen Sie sie ab. Gießen Sie den Sirup aus Wasser und Zucker, der jetzt kalt ist, 85 g Wasser und den Saft der Zitrone in einen Krug. Emulgieren Sie die Mischung mit einem Tauchmischer, bis die Mischung klar und schaumig ist.
Gießen Sie die erhaltene Mischung in die Schüssel der zuvor gekühlten Eismaschine. Lassen Sie das Brausepulver etwa 30-40 Minuten rühren, bis es vollständig abgekühlt ist. Sobald Sie eine glatte und glänzende Creme erhalten haben, ist Ihr Sorbet servierfertig! Wenn Sie keine Eismaschine haben, geben Sie die Mischung einfach in einen Aluminiumbehälter und legen Sie sie in den Gefrierschrank, denken Sie nur daran, sie hin und wieder umzurühren und beim Servieren ein wenig zu mischen, damit sie weich wird.
Rispondi