” ‘NZUDDI “

Die “Nzuddi” sind sizilianische Kekse, die typisch für diese Zeit sind, sie werden besonders anlässlich des Totenfestes am 2. November zubereitet. Es wird gesagt, dass sie von den Nonnen des Klosters San Vincenzo in Catania erfunden wurden, und daher der Name “Nzuddi”, der im Dialekt die Verkleinerungsform von Vincenzo ist. Sie sind sehr einfach und schnell zuzubereiten, aus gehackten Mandeln hergestellt, mit Orangen- oder Zitronen- und Zimtschale parfümiert, innen weich und mit einer leichten Kruste auf der Außenseite.

Zutaten

  • 180 g Zucker
  • 350 g Mehl 00
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Eiweiß
  • 1 Beutel Hefe für Süßigkeiten oder 2,5 g Ammoniak für Desserts
  • 1 geriebene Orangen- oder Zitronenschale oder 50 g kandierte Schale
  • 90 g gehackte Mandeln
  • 130 g Wasser
  • 1 Esslöffel Zimtlikör oder Zimtpulver

Vorbereitung

In eine Schüssel oder in das Planetarium geben Sie das Mehl, den Zucker, die gehackten Mandeln, die geriebene Schale oder die gehackte kandierte Schale, das steif geschlagene Eiweiß, den Honig und das Wasser und den Zimtlikör oder das Zimtpulver hinzu, kneten Sie alles, bis Sie eine homogene Mischung mit einer ziemlich festen, aber etwas klebrigen Konsistenz erhalten.
Die Stücke aus dem Teig nehmen und auf einem mit zwei Teilen Zucker und einem Teil Mehl bestreuten Teigbrett in eine mehr oder weniger runde Form bringen, die sehr breit und etwa 1 cm dick ist, auf ein Backblech mit Backpapier legen. Legen Sie eine ganze Mandel in die Mitte jedes Kekses und backen Sie ihn bei 200° und lassen Sie ihn ca. 15/20 Minuten backen, bis er auf der Oberfläche leicht goldfarben ist. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.

Lascia il primo commento

Rispondi

Questo sito usa Akismet per ridurre lo spam. Scopri come i tuoi dati vengono elaborati.